Malerwerkstätten Peter Büttner
Ein Familienbetrieb mit Tradition und Zukunft
Die malerwerkstätten peter a. büttner wurden am 01.10.1970 von Bau-Ingenieur Peter A. Büttner gegründet. Mit qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern gelang es, in kurzer Zeit zu einem leistungsstarken und angesehenen Fachbetrieb aufzusteigen.
1994 erfolgte der Eintritt von Peter T. Büttner, 1996 legte er die Meisterprüfung zum Maler-und Lackierermeister vor der Handwerkskammer Rheinhessen mit Erfolg ab. Im Jahre 2000 übernahm Peter T. Büttner den Familienbetrieb und erweiterte das Leistungsspektrum um die Gewerke
- Trockenbauarbeiten in den Bereichen Decke, Wand und Boden
- Planung und Durchführung von Schallschutzmaßnahmen
- Bodenbelagsarbeiten in den Bereichen textile Beläge, heterogene und homogene Kunststoff-Böden, bis hin zu hoch ableitfähigen Kautschukböden
- Brandschutzarbeiten
- Schimmelpilzsanierungen
und erwarb auch weitere Qualifikationen:
- Trockenbauarbeiten in den Bereichen Decke, Wand und Boden
- Inhaber des S.I.V.V.-Scheines, Legitimation für die Ausführung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen
- die Qualifikation des TÜH Hessen für den Einbau und Instandsetzung von Chemie-Beschichtungen für Auffangräume und -wannen von Anlagen für brennbare und nicht brennbare, wassergefährdende Stoffe. Die Firma malerwerkstätten peter büttner ist somit Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz
- die fachgerechte Ausführung von Brandschutzmaßnahmen für die Hersteller Flamro (BC Brand Chemie), Hilti und Promat
- TÜV-zertifiziertes Fachunternehmen zur Schimmelpilzbeseitigung
Die Malerwerkstätten Peter Büttner nehmen auch nach dem Prinzip „One-Face-to-the-Customer“ Komplettumbauten als Gesamtdienstleister vor. Hierbei erfolgt die Zusammenarbeit mit ebenfalls mittelständigen Partner-Unternehmen aus Mainz und Umgebung in allen Gewerken und der Kunde wird von der Planung, über die Durchführung und Abwicklung bis zur Abrechnung beratend begleitet. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in Mainz und im Rhein-Main-Gebiet, aber auch deutschlandweit und im europäischen Ausland.